Wehmütig schaute ich heute aus dem Fenster und sah graue Wolken und Nieselregen. Beim Sortieren meiner Bilder Bibliotek fielen mir Fotos vom Winter 2010 auf. Ich erinnerte mich an die schöne Wanderung durch das verschneite Eifgental. Natürlich fiel mir auch das äußerst lästige Schneeschaufeln vor Arbeitsbeginn ein. In dem Jahr hatte es Massen geschneit, aber es gab auch ein schönes Gefühl wieder nach Vollendung des Schneeschiebens auf dem Bürgersteig, zurück in die warme Stube zu kommen. Damals hatten die Jahreszeiten alle noch einen eigenen Charakter. Ob ich das Eifgental noch einmal so verschneit erleben werde, wage ich zu bezweifeln. Heute entwickelt sich das Wetter von Frühjahr, Herbst und Winter immer mehr zu einem Einheitsbrei, bis auf die heißen, trockenen Sommer.
Die Wanderung durch das Eifgental war schon ein besonderes Erlebnis. Schön war es auch in einer der Mühlen am Wegesrand einzukehren und sich aufzuwärmen, dass haben wir dann in der „Neuemühle“, bei Wermelskirchen gemacht.
Es kippt die Welt,
es röchelt die Natur.
Der Warnton schrillt,
die Erde muss zur Kur. (Quelle: Öko-Balance)
Wie schön das aussieht. Da musste ich erst einmal googeln:
Eifgental – im Rheinisch-Bergischen bei Wermelskirchen.
Der Altenberger Dom und die Umgebung sind mir bekannt:
eine wirklich schöne Gegend zum Wandern und Einkehren.
Wieder was gelernt.
Viele Grüße!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Eifgentalweg geht in einem Stück von Wermelskirchen bis zum Altenberger Dom, er gehört zu den bekanntesten und schönsten Wanderwegen im Rheinisch-Bergischen. Man muss nicht die ganze Strecke laufen, es lohnt sich schon ein Teilstück 😎
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wunderschöne Impressionen.
Ja, so geht es mir auch. Vor einem Jahr bin ich mit meinen Wanderungen gestartet. Zu dieser Zeit konnte ich oft nicht laufen weil zu viel Schnee lag und heute ist es der Matsch.
Also weiter auf den Frühling warten und irgendwie und irgendwo begehbare Wege finden 😉
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Vielleicht gibt es ja doch noch einmal Schnee in der Eifel, denn früher war es so dass wir öfters in die Eifel gefahren sind, weil dort im Winter immer irgendwo Schnee lag. Herzliche Grüsse
Gefällt mirGefällt mir
Tja, solche Bilder werden nun vermutlich immer seltener. In Berlin hat‘s diesen Winter auch noch nicht geschneit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, wie schade ich habe die Schneetage immer genossen, wenn ich über Weihnachten und Neujahr in Berlin war. Es sind allerdings schon einige Jahre her. Herzliche Grüsse
Gefällt mirGefällt 1 Person