Diese haben wir genutzt um noch einige schöne Wanderungen und Spaziergänge zu machen.
Der Dahlemer Moorpfad
Die naheliegende Eifel bot sich da an. Östlich von Dahlem befindet ich die Moorlandschaft „Wasserdell.“ Ein auf Holzbohlen angelegter barrierefreier Wanderweg hat uns zum Besuch eingeladen.

Durch die Anstauung des Moorbachs ist ein Teich entstanden, welcher auch ein Waldlöschteich ist. Es befinden sich ausgedehnte Torfbestände und Faulbaumbüsche in dem nährstoffarmen Moorbach.

Wir gingen noch etwas weiter die größere Runde durch den Wald, weil sich unser Anfahrtsweg nur für den kleinen Moorpfad mit seinen 1,5 Kilometern nicht lohnte, obwohl der Moorpfad an sich schon ein Besuch wert war.

Auch die Farbenvielfalt des Waldes bei der herrlichen Sonne hatte etwas für sich.

Die Klosterrunde bei Heimbach
Eine Woche später fuhren wir noch einmal bei schönstem Herbstwetter in die Eifel. Dieses Mal gingen wir die Klosterrunde von Heimbach. Highlight der Tour war das Kloster Mariawald.

Beeindruckend ist nicht nur die gigantische Klostermauer und die Gaststätte. Die Kirche des Klosters kann besichtigt werden. Das ehemalige Trappistenkloster wurde 2018 aufgelöst, seitdem leben hier keine Mönche mehr. Spezialität ist die Mariawälder Erbsensuppe (mit und ohne Wurst). Außerdem werden köstliche Trappistenbiere angeboten, (während Corona Zeit, leider geschlossen).


Den ganzen Weg entlang des Staubeckens genossen wir die Sonnenseite. In Höhe des Campingplatzes überquerten wir wieder die Rur.

Diese Seite lag schon im Schatten und war herbstlich kühl. Dafür konnten wir bald rechts abbiegen und es ging steil bergauf durchs Herbstbachtal in den Nationalpark Eifel.

Wir hielten uns an die Beschilderung „Klosterrunde“ und kamen zurück über den Ehrenfriedhof der Abtei „Mariawald“. Nach Besichtigung des Friedhofes war unsere Stimmung sehr gedämpft, weil hier ca. 450 junge Soldaten in den letzten Kriegsmonaten umgekommen sind und ihre letzte Ruhestätte fanden.

Liebe Petra, dein Beitrag ist so interessant, besonders der erste Teil mit dem Dahlemer Moorpfad.
Deine Herbstfotos sind so schön, habe vielen Dank.
Ich wünsche dir eine schöne Vorweihnachtszeit.
Liebe Grüße Heike
LikenLiken
Der Dahlemer Moorpfad befindet sich in einer tollen Gegend, etwas unwirklich, wenn dann noch Nebel
wär, richtig schaurig.
Auch im Herbst kann Wandern schön sein, na ja, es war auch Traum Wetter.
Liebe Grüsse, und schöne Adventszeit, Petra
LikenLiken